Zanderangeln mit Gummifisch

Das Angeln mit dem Gummifisch ist seit Jahren eine der beliebtesten Angelmethoden um aktiv auf Zander zu angeln und das zurecht!!!

Doch immer wieder fragen sich gerade Einsteiger welche Köder, Farben und Größen sie benutzen sollen um beim Zanderangeln mit Gummifisch erfolgreich zu sein.

WELCHE FARBE SOLLTE DER GUMMIFISCH HABEN?

Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Farben und das ist auch gut so!!! Jede Farbe oder auch Farbkombination kann den entscheidenen Reiz provozieren welcher dann schlussendlich zum Fangerfolg führt.

Grundsätzlich kann man sagen, dass bei der Farbwahl die Wetterbedingungen und die Trübung des Wassers zu 99% entscheidend sind welche Köderfarbe wir montieren.

Als Faustformel gilt:

Klares Wasser und sonniges Wetter Natürliche Farben

Trübes Wassser und Bewölktes Wetter Schockfarben

In der Nacht schwarze Köder für den Kontrast zum helleren Himmel

WIE GROß SOLLTE DER GUMMIFISCH SEIN?

Der Gummifisch für Zander sollte eine Länge zwischen 8cm und 12cm besitzen. Im Frühjahr wenn viel kleine Fischbrut unterwegs ist kann man etwas kleiner Fischen und im Winter etwas größer. Empfehlen können wir eine Größe von 10cm damit liegt man nie verkehrt.

WIE SOLLTE DAS LAUFVERHALTEN SEIN?

Das Laufverhalten eines Zanderköders sollte mit bedacht gewählt werden. Er sollte schon bei ganz leichtem Zug eine gute Aktion Unterwasser erzeugen. Unser Knacker Shad besitzt genau so einen Lauf und die Zander sind verrückt nach ihm.

DIE FORM NUR FORMSACHE?

Nein!!! Ganz und garnicht!!! Der Zander liebt schlanke Gummifische. Schauen wir uns seine Beutefische an so ist das auch eigentlich ganz logisch. Der Zander kann seine Beute somit viel einfacher einsaugen, genauso wie er es dann auch mit unserem schlanken Gummifisch tun wird. Aufgrund dieser Erkentniss ist der Knacker Shad schlank geraten und hat eine weiche Gummimischung. Aufgrund der Laminierung ist er trotz allem sehr reißfest.