Barschangeln mit Gummifisch

Barsche sind die Lieblingsbeute vieler Spinnangler und das zurecht. Barsche sind wunderschöne Fische, sehr kampfstark und auch als Speisefisch ein Genuss. Wie auch du die Barsche überlistest erklären wir dir hier mit Tipps und Tricks zum Barschangeln.

Welche Gewässer zum Barschangeln?

Barsche gibt es in so gut wie jedem Gewässer, ganz egal ob See, Fluss oder Teich. Gerade auch Kanäle sind immer ein super Gewässer um Barsche zu fangen. Sind dort auch noch Spundwände oder Steinpackungen vorhanden könnt ihr euch sicher sein, das die Barsche nicht weit entfernt sind.

Köderführung zum Barschangeln

Es gibt viele Führungstechniken um erfolgreich auf Barsch zu angeln darunter zählen Faulenzermethode, jiggen oder leiern. Die Faulenzermethode eignet sich perfekt für den Winter und die somit etwas langsameren Barsche. Das Jiggen empfehlen wir sobald das Wasser zum Frühling hin wärmer wird und die Barsche somit aktiver werden. Dann lieben die Barsche aggresives jiggen und können dem Knacker Shad nicht wiederstehen.

Welche Größe sollte der Gumifisch haben?

Der Gummifisch für Barsch sollte eine Größe zwischen 5cm und 10cm besitzen.

Im Frühjahr wenn die Temperaturen steigen und viel kleine Fischbrut unterwegs ist, stürzen sich die Barsche gerne auf etwas kleinere Köder wie dem Knacker Shad in 7cm.

Im Winter stehen die Barsche aber auch ab und an mal auf einen etwas größeren Köder. Zur kalten Jahreszeit kann dann perfekt mit dem Knacker Shad in 10cm auf Barsch gefischt werden um die hungrigen Mäuler zu stopfen.

Gummifische für Barsch

Mit diesen Ködern liegt ihr beim Barschangeln komplett richtig. Ihr könnt euch auf diese Köder verlassen und somit voll und ganz auf das Barschangeln konzentrieren.